Schlagwort: Französisch

Schulleben

Unsere Teilnahme am französischen Vorlesewettbewerb

Nach gründlicher Vorbereitung, den Klassenentscheiden und einem knappen Schulentscheid stand eine Woche vor den Osterferien die Gewinnerin fest: Margarete Lauterbach (8e) würde das RWG beim 28. Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bayreuth am 7. Mai im „Zentrum“ vertreten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten für den Wettbewerb einen ungefähr dreiminütigen Vorlesetext aus einem „echten“ französischen Werk vor…

Schulleben

Crêpe-Partyyyyy !!!

Dass Französischlernen nicht nur Vokabeln und Grammatik lernen bedeutet, wissen die Schülerinnen und Schüler der Französischlerngruppe 6ab ganz genau. Nachdem sie in diesem Schuljahr nicht nur das eine oder andere französische Frühstück mit knusprigem Baguette und leckeren Croissants organisiert haben und in den Genuss original französischer Madeleines gekommen sind, war es nun an der Zeit…

Schulleben

Dritter Platz beim französischen Vorlesewettbewerb

Dieses Jahr wurde das RWG beim Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bayreuth erfolgreich von Johann Götz (8c) vertreten. Gratulation zum wohlverdienten dritten Platz! Der Vorlesewettbewerb fand nun bereits zum 27. Mal statt und es nahmen neben dem RWG jeweils eine Kandidatin oder ein Kandidat des GMG, WWG, MWG, der Alexander-von-Humboldt-Realschule und der Gesamtschule Hollfeld teil. Die…

Schulleben

Boule-Aktionstag des P-Seminars „deutsch-französischer Tag“

Das P-Seminar „deutsch-französischer Tag“ veranstaltete am 10. Juli 2023 einen kleinen Spieletag für die Französischlernenden der 7. Klassen am Neuen Schloss. Wir stellten den SchülerInnen gemeinsam mit unserem externen Partner Herr Lindner, der langjähriger und erfahrener Boulespieler ist, das französische Kugelspiel vor. Die SchülerInnen durften dann natürlich auch sofort selbst Boule spielen und wurden mit…

Schulleben

Die 6. Klassen treffen in französischer Märchenstunde auf den Froschkönig

Wir, die Märchengruppe des P-Seminars „Deutsch-Französischer Tag“, haben am 06.07.23 für die Französischklassen der 6. Jahrgangsstufe eine Märchenstunde organisiert. In dieser wurde das Märchen „Der Froschkönig“, oder auf Französisch „Le Roi Grenouille“, von Fatiya, einer aus dem Niger stammenden Muttersprachlerin, auf Französisch vorgelesen. Wir haben das Märchen mit passenden Bildern begleitet und es immer wieder…

Schulleben

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Im diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen wurde das RWG von zwei Sprachtalenten, nämlich Jule Christ aus der Klasse 9d und Noah Schneider aus der Klasse 10b, erfolgreich vertreten. Sie nahmen in der Kategorie SOLO 8.-10. Klasse teil. Jule wählte das Fach Latein. Ihre Aufgabe war es, einen modernen Gegenstand, den es in der Antike nicht gab, und…

Schulleben

Der deutsch-französische Tag am RWG

Am Montag, den 23. Januar 2023 wurde der deutsch-französische Tag am RWG ausgiebig gefeiert! Hintergrund für diese Feier ist der am 22. Januar 1963 unterzeichnete Élysée-Vertrag, der die deutsch-französische Freundschaft besiegelte. Das P-Seminar Französisch hatte im Vorfeld amüsante deutsch-französische Spiele erstellt, u.a. Monopoly, Vokabel-Dart, Activity, Memory und Kahoot, und begeisterte die Klassen und Lehrkräfte mit…

Schulleben

Unsere Lara beim Vorlesewettbewerb Französisch

Am diesjährigen französischen Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft hat Lara Gruber aus der Klasse 8b erfolgreich teilgenommen. Nach einer coronabedingten Zwangspause in den Jahren 2020 und 2021 organisierte die Deutsch-Französische Gesellschaft zum 25. Mal den Vorlesewettbewerb – dieses Mal für die 8. Jahrgangsstufe (Französisch als 2. Fremdsprache). Es nahmen Schülerinnen und Schüler der Bayreuther Gymnasien, des…

Schulleben

Vive l’amitié franco-allemande!

Jedes Jahr findet am 22. Januar der deutsch-französische Tag – la journée franco-allemande – statt, um die Freundschaft zwischen beiden Ländern hochleben zu lassen. Auch am RWG feierten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen diesen besonderen Anlass. Die 6. Klassen kümmerten sich schon im Vorfeld um Deko und Plakate, die 7. Klassen gaben ein kleines Aux Champs-Elysées-Concert auf…

Schulleben

Chapeau!

Herzlichen Glückwunsch an alle sieben Kandidatinnen, die die DELF-Prüfung im letzten Schuljahr abgelegt und mit Bravour bestanden haben! Nach langer, coronabedingter Verzögerung konnten nun endlich die Zertifikate offiziell übergeben werden. DELF steht für „Diplôme d’études de langue française“. Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das vom französischen Erziehungsministerium vergeben wird. In vielen Situationen, in…