Kategorie: Schulleben

Schulleben

Ehrung für Engagement durch die Kriegsgräberfürsorge

Am 23. Juni 2025 wurden bei einem feierlichen Empfang in der Regierung von Oberfranken in Bayreuth Schulen geehrt, die sich im Herbst 2024 besonders erfolgreich an den Sammlungen des Volksbundes Deutsch Kriegsgräberfürsorge und am Kerzenverkauf beteiligt haben. Auch das Richard-Wagner-Gymnasium war unter den geehrten Schulen. Durch die engagierte Beteiligung zahlreicher Schulen konnte in Oberfranken in…

Schulleben

Wirtschaft – Live, was läuft hinter den Kulissen?

Am Dienstag, den 20.05.25 war für die RWGler mal wieder Wirtschaft-live angesagt. Am frühen Morgen schon machten sich die Zehntklässler des Wirtschaftszweiges und die Schüler des Leistungsfaches Wirtschaft der Q12 mit ihren Lehrern Herrn Schill und Herrn Arzberger auf den Weg. Zusammen ging es nach Ingolstadt. Und für welche Marke kennt man diese Stadt? Richtig,…

Schulleben

Wir sind Vize-Bezirksmeister!!!

Nach spannenden Turnieren auf Stadt- und Regionalebene, vertraten uns die Jungen der Altersstufe 3 beim Regionalausscheid in Bamberg. Das spannende Halbfinale gegen das Gymnasium Ernestinum Coburg wurde dank eines überragenden aufgelegten Laurenz im Elfmeterschießen mit 3:2 gewonnen. Im Finale ließen uns die Kicker der Realschule Scheßlitz keine Chance. Das Spiel endete mit 5:1. Wir gratulieren…

Schulleben

Glückwünsche an die Preisträger beim Känguru-Wettbewerb

Am 20. März 2025 haben sich wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ beteiligt. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder etliche unsere Schülerinnen und Schüler die Preisränge erreichen konnten. Herzliche Glückwünsche an die Preisträger: 3. Preise erzielten Elisa Schrödel (5b), Carlotta Achenbach (5c), Ben Klär (6a) und…

Schulleben

RWG goes Maisels FunRun!

Am vergangenen Sonntag starteten 53 Schülerinnen und Schüler mit fünf Lehrerinnen und Lehrern über die 5km-Distanz beim Maisels FunRun. Trotz schlechter Wetterverhältnisse waren alle hoch motiviert und konnten ihren Lauf ins Ziel bringen! Die schnellsten Schülerinnen und Schüler des RWGs waren in diesem Jahr bei den Jungen Ben Exner (Klasse 7c; 21:14 min), Elias Feuerstein…

Schulleben

Unsere Teilnahme am französischen Vorlesewettbewerb

Nach gründlicher Vorbereitung, den Klassenentscheiden und einem knappen Schulentscheid stand eine Woche vor den Osterferien die Gewinnerin fest: Margarete Lauterbach (8e) würde das RWG beim 28. Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bayreuth am 7. Mai im „Zentrum“ vertreten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten für den Wettbewerb einen ungefähr dreiminütigen Vorlesetext aus einem „echten“ französischen Werk vor…

Schulleben

Crêpe-Partyyyyy !!!

Dass Französischlernen nicht nur Vokabeln und Grammatik lernen bedeutet, wissen die Schülerinnen und Schüler der Französischlerngruppe 6ab ganz genau. Nachdem sie in diesem Schuljahr nicht nur das eine oder andere französische Frühstück mit knusprigem Baguette und leckeren Croissants organisiert haben und in den Genuss original französischer Madeleines gekommen sind, war es nun an der Zeit…

Schulleben

Ein Logo für unsere Unterstufenbibliothek

Nachdem unser Lesendes Klassenzimmer gemeinsam mit Ritchie’s Reading Room das Gütesiegel Schulbibliothek erhalten hatte und das Zimmer neu gestaltet worden war, fehlte jetzt nur noch ein passendes Logo. Das Team BIB rief deshalb einen Wettbewerb aus, an dem sich alle kreativen Schülerinnen und Schüler beteiligen konnten. Aus den vielen tollen Entwürfen wählte die Jury schließlich…

Schulleben

Cinema Italiano live erlebt: Italienischzweige besuchen „Welcome Venice“ im Original!

Am Nachmittag des 9. Mai 2025 hieß es für den Italienischzweig des Richard-Wagner-Gymnasiums und des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums Bayreuth: Benvenuti al cinema! Im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb tauchten unsere Italienischschüler – bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr und in ihrer Freizeit – mit großer Neugier in die Welt des aktuellen italienischen Films ein. Auf dem…

Schulleben

Wildbienenmonitoring am RWG-Gelände

Auch am RWG wollen wir dem Insektensterben entgegenwirken und den Lebensraum für Wildbienen verbessern. Seit dem Schuljahr 2023/24 nehmen wir am Nisthilfeprojekt „Digitale Bestimmung und Biomonitoring mithilfe von Insekten-Nisthilfen als Citizen-Science-Projekt“ der Universität Bamberg teil. Anfang März 2024 wurde die von der Universität Bamberg bereitgestellte kleine Nisthilfe am Fenster der Turnhallen-Umkleide positioniert. Es befinden sich…