Archiv

Hier finden Sie die Berichte aus dem Schulleben des RWG seit dem Schuljahr 2016/17. Ältere Berichte können über die Suchfunktion aufgerufen werden.

Berichte aus dem laufenden Schuljahr

Unser KOMPASS-Tag am RWG

„Wir sehen unsere Schule als Ort, an dem WIR gerne sind“ – so steht es in unserem Leitbild geschrieben und so gestalten wir auch die Vorweihnachtszeit. Der Lehrplan am bayerischen Gymnasium fordert von uns, gemeinsame Werte und gegenseitige Wertschätzung zu fördern, eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen, das Selbstkonzept unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken aber…

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am RWG

Dieses Jahr veranstaltete das Richard-Wagner-Gymnasium am Freitag, den 6. Dezember 2024, in der dritten und vierten Stunde in der Aula den schulinternen Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen. Beteiligt waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sechs, darunter auch die Klassensieger. Dies waren: Johanna Körber aus der 6a, Sophia Fick aus der 6b und Zoey Käppel…

Nichts für schwache Leute – Der Polizei-Fitnesstest am RWG

Wie fit muss ich eigentlich sein, um bei der Polizei zu arbeiten? Diese Frage konnten sich unsere Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe beim Polizeisporttest selbst beantworten. An zwei Tagen konnten die Schüler*innen beim Pendellauf, Bankdrücken und Springen über eine Kleinbank ihr Können unter Beweis stellen. Beim Pendellauf musste war sowohl Ausdauer als auch Geschicklichkeit gefragt. Einen…

Futter für unsere flinken Freunde

Um sich auf den Herbst bestens einzustellen, ließ sich die Klasse 9b am Anfang des Schuljahrs von der Natur inspirieren und verfasste eigene Herbstgedichte. So kam es, dass wir uns an den Eichhörnchen in unserem Pausenhof erfreuten und diese beobachteten, wie sie munter die Bäume nach oben und unten flitzten auf der Suche nach geeignetem…

Das Grundgesetz – mehr als nur Gesetzestexte!

Das Grundgesetz – viele verbinden mit diesem Wort wohl hauptsächlich langatmige TV-Beiträge und trockene Gesetzestexte. Dass das Grundgesetz aber eigentlich nicht nur spannend, sondern auch in unserem Alltag immer wieder relevant ist, durften die Schüler der 10. Klassen erfahren. Im Rahmen des GrundgeSÄTZE-Workshops haben die Schüler mithilfe unzähliger Haftnotizen ihre Assoziationen zu verschiedenen Grundrechten gesammelt, überlegt,…

Weimarfahrt der Deutschkurse

Strahlender Sonnenschein und angenehm warme Temperaturen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Q12 und zwei Lehrerinnen, als sie am Freitag, den 18. Oktober, noch etwas verschlafen aus dem Bus stiegen. Vom modernen Atrium aus ging es direkt in die historische Altstadt und dort zum berühmten Haus am Frauenplan. Goethes Wohnhaus, von dem der Dichter bereits…

O du fröhliche…

Alle Jahre wieder besucht der Weihnachtsmann das RWG, um die Schulfamilie mit weihnachtlichem Gesang in die Weihnachtszeit zu verabschieden. Unterstützt von einem großen Chor, bestehend aus Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, ertönten Weihnachtsklänge durch die Gänge des Hauses. Der Weihnachtsmann und sein Gefolge wünscht der gesamten RWG Familie eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins…

O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit

Mit dem gemeinsamen Singen des wohl bekanntesten deutschen Weihnachtsliedes endete das diesjährige Weihnachtskonzert in der voll besetzten Christuskirche. Zuvor versetzten die vielen Schülerinnen und Schüler die Zuhörer bereits mit beeindruckenden Auftritten in Weihnachtstimmung. Verschiedene Instrumentalensembles, Chöre und Solistinnen begeisterten das Publikum und läuteten mit ihren gelungenen Auftritten nun endgültig die besinnliche Weihnachtszeit ein. Vielen Dank…

Mixed-Media Abstraktion

Sprühlack, Klebebänder und Acrylfarbe bilden das Material für diese Abstraktionen. Die Gestaltgesetze sind Grundlage der Planung, dann wird experimentiert und improvisiert. (Jahrgangsstufe 10)