Das RWG hat eine Schulpartnerschaft mit Tschechien: Partnerschule ist das Gymnázium Nad Kavalírou in Prag.

Schulleiterin Ursula Graf (rechts) begrüßte die
tschechischen Schüler und ihre Begleitlehrerin Alena
Smlsalová (links) auf das herzlichste.
Durch die Erweiterung der Europäischen Union ist Bayreuth aus der Zonenrandlage plötzlich in das Zentrum des zusammenwachsenden Europas gerückt: Die Entfernung nach Tallin in Estland ist genauso weit wie nach Barcelona, nach Warschau ist es nicht weiter als an die Kanalküste. Bayreuth ist im Mittelpunkt eines Kreises, der nicht nur Frankfurt, München oder Leipzig berührt, sondern auch Prag. Was liegt also näher, als auch in diese Richtung die Fühler auszustrecken, um zusammenwachsen zu lassen, was kulturell und wirtschaftlich zusammengehört?
Einer Initiative von Frau Gerdes ist es zu danken, dass Kontakte reaktiviert wurden, die bereits einmal vor etlichen Jahren bestanden: Bereits damals war eine Schülergruppe des Gymnázium Nad Kavalírou zu Gast.