Am Richard-Wagner-Gymnasium wird großer Wert auf eine rechtzeitige und umfassende Berufsorientierung gelegt. Das erste Mal wird das Thema „Beruf“ schon in der 9. Jahrgangsstufe auf die Tagesordnung gesetzt, oft in fachübergreifender Kooperation zwischen den Fächern Deutsch und Wirtschaft/Recht.
Einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung leisten die P-Seminare in der Oberstufe. Neben der allgemeinen Berufsorientierung finden auch Erkundungen spezieller Berufsfelder statt. Dabei kooperiert die Schule eng mit externen Partnern, um den nötigen Praxisbezug sicherzustellen.
Darüber hinaus werden regelmäßig Berufsberatungen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit durchgeführt und es gibt regelmäßige Veranstaltungen, die konkrete Praxistipps geben und das Gespräch mit Arbeitgebern aus der Region ermöglichen.
Hier sind einige Beispiele:
Am Mittwoch, den 08.02.2023, fand an unserer Schule der schulinterne Berufsinfotag für die Q11 statt. Insgesamt haben sich 36 Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Berufsfeldern, wie Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistungen, beteiligt. Die Veranstaltung begann um 14:00 Uhr mit einer Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Graf, die die Bedeutung der Berufsinformationsveranstaltung für die Schülerinnen und…
Am 16.02.2023 besuchte die Q11 des Richard-Wagner-Gymnasiums im Rahmen der Berufs- und Studienorientierungsphase den Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth. Selbstständig fanden sich die Schüler am Campus der Universität Bayreuth zurecht. Anders wie an den meisten Universitäten in anderen Städten, befinden sich in Bayreuth alle Fachbereiche in örtlicher Nähe, was den Alltag der Studenten erheblich erleichtert. Am…
SABTA – Sicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit! Dieses Problem haben bestimmt viele Menschen. Wie kann man bei einem Vortrag selbstbewusst wirken? Was macht man gegen seine Aufregung? Wie wirkt man am sympathischsten auf die Zuhörer*innen? Diese und viele weitere Fragen hat Julia Kamleiter, Kommunikationsberaterin und systemische Therapeutin, uns beantwortet. Dieser Bericht fasst zusammen, was sie…
Berufs- und Studienorientierungsphase der Q11
Bericht „Der perfekte Vortrag“
Assessment Center Workshop mit der AOK
Praxis-Workshop mit der Firma Walraven:
„Wie bewerbe ich mich richtig?“
Bericht über den digitalen Informationstag der Universität Bayreuth
Die Baur Gruppe, welche seit 1925 tätig ist und sich heute mit über 700 Mitarbeitern in Deutschland um Online-Handel und Dienstleistungen kümmert, bot den Schülern und Schülerinnen der Q11 – trotz der aktuellen Situation – einen Workshop an, der sich mit dem Thema „Vorstellunggespräch“ befasste. Zwar musste der Vortrag online stattfinden, aber dennoch wurden die…