Am RWG gibt es die Möglichkeit, die Online-Lernplattform Mathegym für Mathematik zu nutzen. Man kann sehr einfach von zuhause aus passende Aufgaben zum Unterricht auswählen. Beim Bearbeiten erhält man Lösungshilfen, und wenn man eine Aufgabe richtig bearbeitet, gibt es Punkte dafür.
- Die Nutzung ist für alle RWG-Schüler kostenlos, sie wird durch den Elternbeirat finanziert.
- Wir werden Mathegym auch im Unterricht, insbesondere für Hausaufgaben, einsetzen. Im Falle einer Fernunterrichtsphase wird Mathegym ebenfalls recht häufig zum Einsatz kommen. Daher ist es wichtig, dass ihr Kind registriert ist und über die Zugangsdaten (Mail-Adresse und Password) verfügt.
- Schüler, die bereits im Vorjahr registriert waren, müssen nur ihre Klasse aktualisieren und werden dann vom Lehrer wieder freigeschaltet, sie müssen sich nicht neu registrieren.
- Bei den persönlichen Daten kann jeder Nutzer festlegen, dass die erreichten Punkte vom Lehrer eingesehen werden können. Wenn Ihr Kind dies zulässt, genügt das für uns als Nachweis für bearbeitete Aufgaben. Andernfalls müsste Ihr Kind die bearbeiteten Aufgaben ausdrucken und in Papierform mit in die Schule bringen.
- Unsere Schüler der 5. Klassen werden Mathegym im Unterricht erproben.
Hier die Schritte zum Registrieren:
- Zur Lernplattform gelangt man über folgenden Link: www.mathegym.de
- „Registrieren“ anklicken
- Persönliche Daten eingeben (als Benutzername hat sich die E-Mail-Adresse bewährt) „speichern“ anklicken
- Es wird eine Mail an die E-Mail-Adresse verschickt
- In der Mail den Aktivierungslink anklicken
- Registrierung über „Schullizenz“ (RWG Bayreuth) anklicken, nicht als „privater Nutzer“
- Nach der anschließenden Freischaltung durch die Schule ist die Registrierung abgeschlossen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mathematik-Lehrkraft der Klasse.
Christiane Weiß
(Fachbetreuerin Mathematik)