Aktuelles

Aus dem Schulleben

150 Grundschüler, 5 Profilfächer zum Ausprobieren und viele neue Eindrücke

150 Grundschüler, 5 Profilfächer zum Ausprobieren und viele neue Eindrücke

Aktionstag 2025 Mit dem Übertritt an unser Gymnasium steht jedes Kind vor der Wahl, welches Profilfach es in der 5. Klasse besuchen möchte. Zur Auswahl stehen Experimentieren und Forschen, Sport, FutureWE, ...

conoscere l’italiano cucinando: il cibo italiano e la pizza

conoscere l’italiano cucinando: il cibo italiano e la pizza

Pünktlich zum Halbjahr versammelte sich die 8. und 9. Klasse Italienisch des neusprachlichen Zweiges in der hauseigenen Schulküche des RWGs, um mit Frau Beer und Herrn Dörfler Pizza zu backen. ...

Juniorwahl am Richard-Wagner-Gymnasium: Demokratie hautnah erleben

Juniorwahl am Richard-Wagner-Gymnasium: Demokratie hautnah erleben

Vom 24. bis 26. Februar 2025 fanden am Richard-Wagner-Gymnasium die Juniorwahlen zur vorgezogenen Bundestagswahl statt. Teilnehmen konnten alle Schülerinnen und Schüler, die das Fach Politik und Gesellschaft belegen. Organisiert wurde ...

Antike Texte und gender – Hochschultag Latein 2025

Antike Texte und gender – Hochschultag Latein 2025

Vor den Faschingsferien durften zwei Schülerinnen des RWG, Mia (Q12) und Laura (Jgst.11), im Rahmen der Regionalen Begabtenförderung einen besonderen Tag an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg verbringen. Das Titel der ...

Planspiel „Anti-Plastic Europe“ – Q12 debattiert über EU-Gesetze

Planspiel „Anti-Plastic Europe“ – Q12 debattiert über EU-Gesetze

Wie schwierig ist es eigentlich, ein Gesetz im Europäischen Parlament zu verabschieden? Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Politik und Gesellschaft in der Q12 konnten das hautnah erleben – in ...

Pfannkuchen für einen guten Zweck

Pfannkuchen für einen guten Zweck

Am 26. Februar 2025 hat die Reliklasse 8def von Frau Feldmüller einen Pfannkuchenverkauf veranstaltet, um das Geld ans Hilfswerk Misereor zu spenden und damit einen kleinen Beitrag zu einer gerechteren ...

Auf der Suche nach dem WOW-Effekt – Prof. Dr. Germelmann steigt mit uns in den Ring

Auf der Suche nach dem WOW-Effekt – Prof. Dr. Germelmann steigt mit uns in den Ring

„Wie können wir einen passenden Preis bestimmen?“ und „Was halten Sie von einem Ugly Brother?“ Die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftszweigs der 11. Klassen hatten viele Fragen an Prof. Dr. Claas Germelmann ...