Schulleben

Unsere Teilnahme am französischen Vorlesewettbewerb

Nach gründlicher Vorbereitung, den Klassenentscheiden und einem knappen Schulentscheid stand eine Woche vor den Osterferien die Gewinnerin fest: Margarete Lauterbach (8e) würde das RWG beim 28. Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bayreuth am 7. Mai im „Zentrum“ vertreten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten für den Wettbewerb einen ungefähr dreiminütigen Vorlesetext aus einem „echten“ französischen Werk vor – ganz schön schwierig! Darüber hinaus müssen sie jedoch auch noch einen ebenso langen unbekannten Text nach nur kurzer Vorbereitungszeit vortragen, vor dem Publikum und der 5-köpfigen Jury aus Muttersprachlern – und zwar mit der richtigen Aussprache, sinndarstellend und am besten auch noch fesselnd – eine echte Herausforderung! Dieses Jahr handelte es sich um einen Ausschnitt aus Joseph Joffos Roman „Anna et son orchestre“. Zur Teilnahme eingeladen sind jedes Jahr die Bayreuther Gymnasien und Realschulen, wie auch die Gesamtschule Hollfeld und das Gymnasium Pegnitz.

Die DFG bewirtete uns mit echten französischen Snacks und Süßigkeiten und alle Teilnehmenden und deren Schulen bekamen ein französisches Geschenk. Auch wenn es für Margarete nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht hat, kann man Frau Isabelle Hofmann von der DFG, welche den Vorlesewettbewerb geleitet hat, nur zustimmen: „Jeder der teilnimmt, ist schon ein Gewinner!“

L. Schlögl

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner