
Am 20. März 2025 haben sich wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ beteiligt. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder etliche unsere Schülerinnen und Schüler die Preisränge erreichen konnten. Herzliche Glückwünsche an die Preisträger: 3. Preise erzielten Elisa Schrödel (5b), Carlotta Achenbach (5c), Ben Klär (6a) und Lukas Jahn (9a), 2. Preise Hamzatou Reimann (5c), Freya Barisch (6a), Emilia Fuchs (6a) und Finja Körber (9a). Über das T-Shirt für den größten Kängurusprung, die größte Anzahl aufeinanderfolgender richtiger Antworten aller RWGler, darf sich Ben Klär freuen. Frau OStDin Graf ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Preisträgerinnen und Preisträgern persönlich zu gratulieren und die Urkunden und Preise zu überreichen.
Natürlich haben alle Teilnehmenden unabhängig von der erreichten Punktzahl eine Teilnahmeurkunde und den Mitmachpreis erhalten. Das kleine Knobelspiel wurde von allen sofort ausprobiert.
Im kommenden Schuljahr findet der Känguru-Wettbewerb am 19. März 2026 statt und wir hoffen, dass sich auch dort wieder viele engagierte RWGler mit Spaß und Freude den Knobeleien widmen.
Tanja Pürckhauer und René Böhner
Natürlich haben alle Teilnehmenden unabhängig von der erreichten Punktzahl eine Teilnahmeurkunde und den Mitmachpreis erhalten. Das kleine Knobelspiel wurde von allen sofort ausprobiert.
Im kommenden Schuljahr findet der Känguru-Wettbewerb am 19. März 2026 statt und wir hoffen, dass sich auch dort wieder viele engagierte RWGler mit Spaß und Freude den Knobeleien widmen.
Tanja Pürckhauer und René Böhner