
Die Klasse 7a holt sich im Schuljahr 2024/25 den Schulsieg
An unserem Richard-Wagner-Gymnasium fand auch dieses Schuljahr wieder ein besonderer Wettbewerbstag für alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs statt. Ein ganzer Schultag stand am 22. Oktober 2024 den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, um in die Welt der Naturwissenschaften einzutauchen. Der NaWigator-Wettbewerbstag dient dazu, Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer zu begeistern, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
In allen Fachräumen der Naturwissenschaften konnten die Schülerinnen und Schüler an insgesamt 25 Experimentierstationen forschen und tüfteln. Unterstützt wurden sie dabei von unseren MINT-Mentorinnen und –Mentoren aus der Klasse 9a, die die Stationen betreuten und für eine motivierende Atmosphäre sorgten. Die meisten Teilnehmenden arbeiteten in Vierergruppen. Bereits vor der Experimentierrallye stellten die Klassen ihr naturwissenschaftliches Wissen im Klassenquiz unter Beweis. Hier erzielten Sie die ersten Punkte auf dem Weg zum Klassensieger.
Durch die im Klassenquiz und in der Experimentierrallye erreichten Punkte wurde pro Klasse das beste Team ermittelt, das dann im Schulquiz gegen die Besten der anderen Klassen antrat.
Neben unseren MINT-Mentorinnen und -Mentorenwaren Polina Rempel und Johannes Gundermann aus der 11. Klasse als Moderationsteam für das Schulquiz im Einsatz und führten eloquent und mit viel Freude durch das Quiz.
In diesem Jahr lag das Klassenteam der Klasse 7a um eine Nasenlänge vor den Anderen und holte somit den Schulsieg und den besonderen Wandertag mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt „nach Hause“. Herzlichen Glückwunsch!
Organisiert und vorbereitet wurde der NaWigator-Wettbewerbstag durch das NaWigator-Team, bestehend aus Lehrkräften der Fachbereiche Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Geografie.
Die Klasse 7a holt sich im Schuljahr 2024/25 den Schulsieg
An unserem Richard-Wagner-Gymnasium fand auch dieses Schuljahr wieder ein besonderer Wettbewerbstag für alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs statt. Ein ganzer Schultag stand am 22. Oktober 2024 den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, um in die Welt der Naturwissenschaften einzutauchen. Der NaWigator-Wettbewerbstag dient dazu, Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer zu begeistern, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
In allen Fachräumen der Naturwissenschaften konnten die Schülerinnen und Schüler an insgesamt 25 Experimentierstationen forschen und tüfteln. Unterstützt wurden sie dabei von unseren MINT-Mentorinnen und –Mentoren aus der Klasse 9a, die die Stationen betreuten und für eine motivierende Atmosphäre sorgten. Die meisten Teilnehmenden arbeiteten in Vierergruppen. Bereits vor der Experimentierrallye stellten die Klassen ihr naturwissenschaftliches Wissen im Klassenquiz unter Beweis. Hier erzielten Sie die ersten Punkte auf dem Weg zum Klassensieger.
Durch die im Klassenquiz und in der Experimentierrallye erreichten Punkte wurde pro Klasse das beste Team ermittelt, das dann im Schulquiz gegen die Besten der anderen Klassen antrat.
Neben unseren MINT-Mentorinnen und -Mentorenwaren Polina Rempel und Johannes Gundermann aus der 11. Klasse als Moderationsteam für das Schulquiz im Einsatz und führten eloquent und mit viel Freude durch das Quiz.
In diesem Jahr lag das Klassenteam der Klasse 7a um eine Nasenlänge vor den Anderen und holte somit den Schulsieg und den besonderen Wandertag mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt „nach Hause“. Herzlichen Glückwunsch!
Organisiert und vorbereitet wurde der NaWigator-Wettbewerbstag durch das NaWigator-Team, bestehend aus Lehrkräften der Fachbereiche Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Geografie.