Hier finden Sie die Berichte aus dem Schulleben des RWG seit dem Schuljahr 2016/17. Ältere Berichte können über die Suchfunktion aufgerufen werden.
Berichte aus dem Schuljahr 2022/23
Mathematik zum Anfassen – Mitmachausstellung
Am 20. und 21. Juli bestand für die in der Fahrtenwoche im Haus befindlichen Schülerinnen und Schüler, sich auf spielerische Art und Weise mit Mathematik auseinanderzusetzen. Dabei wurde sich unter anderem begeistert mit Logikrätsel, Brückenbau und Escaperoomspielen beschäftigt.
Preisverleihung beim Europawettbewerb
Letzte Meldungen zu den Siegerehrungen zum 70. Europäischen Wettbewerb Unsere Schülerin Jule Wittauer erhielt in den vergangenen Wochen im Rektorat Ihre Urkunde zum Sieg auf Bundesebene. Wir gratulieren herzlich. Am 24.7.2023 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Vormittag den Durchführenden des Wettbewerbs und den SchülerInnen für Ihre Arbeit gedankt. Sie erhielten die Urkunden auf…
Sommerwind in flatternden Mähnen
„1001 Nacht“ hieß das Motto des diesjährigen Sommerfests der Reit-AG, des Reitvereins Pferdefreunde Eckersdorf und des Hit-Aktiv-Stalls in Lindau. Viele Wochen lang schwangen die ReiterInnen zu arabischen Klängen bunte Tücher in den Pausen zu einer selbst gestalteten Choreographie. Der bunte Tanz, der zunächst am Boden begann, setzte sich dann auf dem Pferd fort. Ob im…
Graffiti Kunst am RWG
Janosch Mahr aus der 8a hat den Gang im Kellergeschoss Mittelbau in ein Graffiti Kunstwerk verwandelt. Das Projekt, das Janosch schon längere Zeit mit Frau Fröber geplant hatte, konnte nun während der Projekttage in die Tat umgesetzt werden. Zwei Tage arbeitete Janosch, der sich im regionalen Raum bereits einen Namen als Graffiti-Künstler gemacht hat, an…
Ein Mathe-Tag an der Uni Bayreuth
Zum 15. Mal veranstaltete am Samstag, 15. Juli, 9.00 bis 16.00 Uhr, das Mathematische Institut der Universität Bayreuth einen Tag der Mathematik. Eingeladen waren alle Mathematik-Interessierten, die erfahren wollten, wie spannend und vielfältig die Wissenschaft Mathematik heutzutage ist – und natürlich alle Schülerinnen und Schüler, die ihre mathematischen Fähigkeiten in einem Mathematik-Wettbewerb unter Beweis stellen…
SMV-Sportturniere am RWG 2023
Am 26.05 fand das Basketball Turnier der 8.-10. Klassen statt. Um den Auf- und Abbau, die musikalische Begleitung, die Moderation und die Spielleitung kümmerte sich das Team „Sportturniere“ der SMV. Zudem unterstützten uns die Lehrkräfte der Fachschaft Sport mit Schiedsrichtertätigkeiten. Mit großer Motivation beteiligten sich die Schüler_innen an den Spielen. Die Teams spielten im KO-Modus…
Die 6. Klassen treffen in französischer Märchenstunde auf den Froschkönig
Wir, die Märchengruppe des P-Seminars „Deutsch-Französischer Tag“, haben am 06.07.23 für die Französischklassen der 6. Jahrgangsstufe eine Märchenstunde organisiert. In dieser wurde das Märchen „Der Froschkönig“, oder auf Französisch „Le Roi Grenouille“, von Fatiya, einer aus dem Niger stammenden Muttersprachlerin, auf Französisch vorgelesen. Wir haben das Märchen mit passenden Bildern begleitet und es immer wieder…
Boule-Aktionstag des P-Seminars „deutsch-französischer Tag“
Das P-Seminar „deutsch-französischer Tag“ veranstaltete am 10. Juli 2023 einen kleinen Spieletag für die Französischlernenden der 7. Klassen am Neuen Schloss. Wir stellten den SchülerInnen gemeinsam mit unserem externen Partner Herr Lindner, der langjähriger und erfahrener Boulespieler ist, das französische Kugelspiel vor. Die SchülerInnen durften dann natürlich auch sofort selbst Boule spielen und wurden mit…
Vorlesewettbewerb Englisch – Vorlesen auf höchstem Niveau
Erstmalig fand in diesem Schuljahr am RWG der Vorlesewettbewerb Englisch statt. Zwar kannten die Schülerinnen und Schüler das Vorlesen schon aus dem Deutschunterricht, doch war es noch einmal deutlich schwieriger, die eigenen Fähigkeiten nun auf Englisch unter Beweis zu stellen. Wagemutig stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen dieser Herausforderung. Nachdem zuvor die…
Das bisschen Regen hält die RWG-Familie nicht vom Feiern ab!
Mit einem rundum gelungenen Schulfest feierte die gesamte Schulfamilie den Schuljahresabschluss und begrüßte seine neuen 5.Klässer und deren Eltern am RWG. An insgesamt 18 ansprechenden Ständen und Mitmachaktionen konnte man sich sportlich betätigen, sein Wissen und Geschick unter Beweis stellen, kreativ werden oder am Glücksrad einfach das Schicksal entscheiden lassen. Die SchülerInnen der Q11 versorgten…