Schlagwort: home

Schulleben

Exkursion an die Nordsee

75 Schülerinnen und Schüler der drei 5. Klassen und 6 Lehrer sowie Tobi von der Mittagsbetreuung starteten zum „Projekt Wattenmeer“ nach Tönning in Nordfriesland. Sie erlebten dort fünf ereignisreiche Tage mit vielen Unternehmungen. Am Montag stand eine Wattwanderung in St. Peter-Ording auf dem Programm. Hierbei lernten die Kinder Tiere und Pflanzen des Wattenmeers kennen ebenso…

Schulleben

Vom Kudamm in den Bundestag

„Wir woll’n Wasserskifahrn` auf dem Kurfürstendamm… “- das war das Begleit- und Erheiterungslied für den fünftägigen Berlinaufenthalt, den die 10.Klassen des RWG genossen. Hier ist ein Reisebericht: Mit verschlafenem, aber ebenso aufgeregtem Gemütszustand brachen wir am Montagmorgen in zwei Gruppen in die Bundeshauptstadt auf. Nach langer, aber angenehmer Busfahrt kamen wir am Potsdamer Platz an…

Schulleben

Hunger nach Bildung

Das RWG hat eine Partnerschaft zu einer Mädchenschule in Nairobi für Straßenkinder aufgebaut. Alle alle SchülerInnen hatten jetzt die Gelegenheit, sich in den Stunden des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts über das Projekt zu informieren. Kooperiert wird mit dem Pangani Lutheran Children’s Centre (PLCC) in Kenia. Es ist eine sozial-diakonische Einrichtung der Kenya Evangelical Lutheran Church…

Schulleben

Spaß und Arbeit

Zu ihrer Klassensprecherfahrt fuhren die Klassensprecher in das Naturfreundehaus nach Weidenberg und übernachteten dort. Es wurde gegrillt, geklettert, es wurden Teepartys gefeiert und Spiele gespielt, aber auch über zentrale Punkte für das kommende Schulfest und das nächste Schuljahr gesprochen. Vor der Abfahrt trafen sich die Klassen- und Oberstufensprecher mit den SMV Mitgliedern auf dem Pausenhof,…

Schulleben

Exkursion zum Audi-Zentrum nach Ingolstadt

Wie läuft die Produktion in einem großen Unternehmen ab? Wie wird die Theorie des Wirtschaftsunterrichts eigentlich in der Praxis umgesetzt? Dies durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Wirtschaftszweiges erfahren. Am 06.07.2017 fuhren die Wirtschaftsschüler, die von Herrn Weber, Frau Kowal und Frau Schmidt begleitet wurden, mit dem Bus zum Audi-Zentrum nach Ingolstadt.…

Schulleben

Wer war der Mörder?

Mit einer lustigen Parodie von Shakespeares „Romeo und Julia“ trat die Theatergruppe der 9. und 10. Klassen in der Aula auf. Die Sache ist eigentlich ganz einfach: In Obermurzelhausen (wo immer das ist) soll das bekannte Shakespeare’sche Liebesdrama aufgeführt werden. Weil es um das Image der Stadt geht (man hätte das Stück also auch in…

Schulleben

Das neue RWG-Häfft ist da

Auch im neuen Schuljahr wird es wieder das ultimative RWG-Hausaufgaben-Häfft geben: Wer zum RWG gehört und gehören will, sollte es sich besorgen. Wie immer enthält es das Wochenverzeichnis, damit die Hausaufgaben nicht in Vergessenheit geraten. Dass viele unserer Schüler ihr Häfft als persönliches Tagebuch benutzen und alles Mögliche hineinkritzeln, ist natürlich erlaubt. Darüber hinaus enthält…

Schulleben

Sieger beim europäischen Kunstwettbewerb

Beim 64. Europäischen Wettbewerb 2017 konnten von den 23.003 in Bayern teilnehmenden Schülern 14 Schüler und Schülerinnen unserer Schule einen Sieg davontragen. In der letzten Kunstpause des Schuljahres wurden die offiziellen Urkunden und die Geschenke den Siegerinnen und Siegern im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung überreicht. Frau Graf betonte dabei die Wichtigkeit der kreativen Auseinandersetzung mit…

Schulleben

Die Poltergeister vom RWG

Rund fünfzig Geister sollen – so erzählt man sich – bei schönstem Sonnenschein am RWG gesichtet worden sein. Sie waren sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechtes und wurden zuerst auf dem Pausenhof gesehen. Vielleicht hatte sie die Lesenacht zum Thema Sagen angelockt, die an diesem Tag stattfand. Es muss sich um recht junge und lebhafte…