Schlagwort: Deutsch

Schulleben

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am RWG

Dieses Jahr veranstaltete das Richard-Wagner-Gymnasium am Freitag, den 6. Dezember 2024, in der dritten und vierten Stunde in der Aula den schulinternen Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen. Beteiligt waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sechs, darunter auch die Klassensieger. Dies waren: Johanna Körber aus der 6a, Sophia Fick aus der 6b und Zoey Käppel…

Schulleben

Weimarfahrt der Deutschkurse

Strahlender Sonnenschein und angenehm warme Temperaturen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Q12 und zwei Lehrerinnen, als sie am Freitag, den 18. Oktober, noch etwas verschlafen aus dem Bus stiegen. Vom modernen Atrium aus ging es direkt in die historische Altstadt und dort zum berühmten Haus am Frauenplan. Goethes Wohnhaus, von dem der Dichter bereits…

Schulleben

Stimmen der Demokratie – Radio Mainwelle zu Besuch am RWG

Gemeinsam mit Radio Mainwelle hat der Stadtjugendring Bayreuth das Projekt „Stimmen der Demokratie“ ins Leben gerufen. „Stimmen der Demokratie“ soll die Demokratiekompetenz junger Menschen aus der Region stärken. Es bietet eine Plattform für junge Stimmen, um Gedanken, Meinungen und kreative Arbeiten zur Demokratie zu teilen. Das Projekt kombiniert informative Sendungen, interaktive Diskussionen und kreative Beiträge,…

Schulleben

Die Klasse 7c erstellt im Deutschunterricht kreative Book-Bentos

Was ist ein Bento? Ein Bento ist eine aus Japan stammende Darreichungsform von Speisen. Dabei werden in einer Bento-Box verschiedene Speisen in voneinander getrennten Kästchen optisch ansprechend angeordnet. Im Vergleich zu einer einfachen Brotbox ist die Bento-Box abwechslungsreich, sieht toll aus und erfreut so Auge und Gaumen gleichermaßen. Ein Book-Bento soll natürlich nicht gegessen werden.…

Schulleben

Erfolgreicher Lesemarathon der Unterstufe am RWG

Vom 13. Mai bis zum 7. Juli fand der RWG-Lesemarathon statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis sieben suchten sich Sponsoren aus dem privaten Umfeld, die einen bestimmten Betrag pro gelesener Seite zusicherten. Über sieben Wochen wurde dann gelesen, was das Zeug hielt. Am Ende hieß es, alles zusammenrechen und Geld einsammeln. Das Ergebnis…

Schulleben

Preisträger beim Schreibwettbewerb

Beim Schreibwettbewerb der Hanns-Seidel Stiftung zum Thema „Grenzenlos“ wurde Hannes Bauer aus der 6b zu einem der 39 Preisträger gekürt. In diesem Rahmen erhielt er eine Einladung nach München, wo am 17.05. eine feierliche Ehrung stattfand. Neben einer Urkunde erhielt Hannes ein Preisgeld von 100 Euro sowie einen Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ auf Kloster…

Schulleben

Zeitung ist langweilig? Nicht mit „Reading Ritchie“!

Wenn man Jugendlichen heute eine Zeitung in die Hand drückt, dann dürfte sich bei den meisten die Begeisterung wahrscheinlich in Grenzen halten. Viele Heranwachsende kommen heutzutage mit Zeitungen nicht mehr in Kontakt und empfinden diese als lebensfern und langweilig. Doch die Klasse 8d des Richard-Wagner-Gymnasiums ist für zwei Wochen in die Welt des Journalismus eingetaucht…

Schulleben

Welttag des Buches – wir sind dabei!

Am 23. April wird alljährlich der Welttag des Buches gefeiert. Extra für diesen Anlass wird jedes Jahr ein Buch geschrieben, gedruckt und über verschiedene Buchhandlungen an Schüler der 4. und 5. Klassen verschenkt. Auch die Schüler der Klasse 5b holten sich am 24. April ihre Exemplare von „Mission Roboter“ ab. In der Buchhandlung Rupprecht bekamen…