Schlagwort: Deutsch

Schulleben

(Oster-)Hase und Co. zu Besuch im Klassenzimmer?!

In den letzten Wochen vor den Osterferien herrschte wahrhaft tierisches Vergnügen im Deutschunterricht der 5a – allerdings ging es hierbei weniger um den Hasen, Osterbräuche und Co. als vielmehr um literarische Kurzformen, wie sie u.a. im Gedicht und/oder in der Fabel zur Anwendung kommen. Handlungsträger der letztgenannten Textsorte sind bekanntlich Tiere, die als sprechende Protagonisten…

Schulleben

Frauen in der Welt der Literatur – eine Ausstellung der Q12

Warum sind weibliche Märchenfiguren wie Rotkäppchen, Aschenbrödel und Schneewittchen stets als wunderschön, gutgläubig und naiv dargestellt, ihre Gegenspielerinnen aber als kaltherzig, meist hässlich, egoistisch und machtbesessen? Warum verstärken die Frauenfiguren in den Romanen und Dramen, die wir in der Schule lesen, Geschlechterstereotype noch? Warum lesen wir im Unterricht eigentlich fast ausschließlich Werke von männlichen Autoren?…

Schulleben

Ein spannender Ausflug in die Welt der Bücher und mehr

In diesem Schuljahr besuchten die Klassen 7c und 8f im Rahmen des Deutschunterrichts die Stadtbibliothek in Bayreuth. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Nutzung der Bibliothek, entdeckten spannende Bücher und lernten, wie sie gezielt nach Informationen recherchieren können. Besonders begeistert waren viele von der großen Auswahl an Romanen und Sachbüchern. In…

Schulleben

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am RWG

Dieses Jahr veranstaltete das Richard-Wagner-Gymnasium am Freitag, den 6. Dezember 2024, in der dritten und vierten Stunde in der Aula den schulinternen Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen. Beteiligt waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sechs, darunter auch die Klassensieger. Dies waren: Johanna Körber aus der 6a, Sophia Fick aus der 6b und Zoey Käppel…

Schulleben

Stimmen der Demokratie – Radio Mainwelle zu Besuch am RWG

Gemeinsam mit Radio Mainwelle hat der Stadtjugendring Bayreuth das Projekt „Stimmen der Demokratie“ ins Leben gerufen. „Stimmen der Demokratie“ soll die Demokratiekompetenz junger Menschen aus der Region stärken. Es bietet eine Plattform für junge Stimmen, um Gedanken, Meinungen und kreative Arbeiten zur Demokratie zu teilen. Das Projekt kombiniert informative Sendungen, interaktive Diskussionen und kreative Beiträge,…

Schulleben

Weimarfahrt der Deutschkurse

Strahlender Sonnenschein und angenehm warme Temperaturen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Q12 und zwei Lehrerinnen, als sie am Freitag, den 18. Oktober, noch etwas verschlafen aus dem Bus stiegen. Vom modernen Atrium aus ging es direkt in die historische Altstadt und dort zum berühmten Haus am Frauenplan. Goethes Wohnhaus, von dem der Dichter bereits…

Schulleben

Die Klasse 7c erstellt im Deutschunterricht kreative Book-Bentos

Was ist ein Bento? Ein Bento ist eine aus Japan stammende Darreichungsform von Speisen. Dabei werden in einer Bento-Box verschiedene Speisen in voneinander getrennten Kästchen optisch ansprechend angeordnet. Im Vergleich zu einer einfachen Brotbox ist die Bento-Box abwechslungsreich, sieht toll aus und erfreut so Auge und Gaumen gleichermaßen. Ein Book-Bento soll natürlich nicht gegessen werden.…

Schulleben

Erfolgreicher Lesemarathon der Unterstufe am RWG

Vom 13. Mai bis zum 7. Juli fand der RWG-Lesemarathon statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis sieben suchten sich Sponsoren aus dem privaten Umfeld, die einen bestimmten Betrag pro gelesener Seite zusicherten. Über sieben Wochen wurde dann gelesen, was das Zeug hielt. Am Ende hieß es, alles zusammenrechen und Geld einsammeln. Das Ergebnis…