Das RWG stellt sich vor
SMV-Aktionen
Immer in Bewegung …
Direkt zum Ziel …

‚LdL‘ – Teil 2: Fremdwörter, Anglizismen und Co. – auf Spurensuche während der Coronapandemie…
Der zweite Teil unserer Reihe ‚Lernen trotz Lockdown‘ befasst sich mit allerlei Begrifflichkeiten, die aus den aktuellen Nachrichten derzeit nicht mehr wegzudenken sind und ständig überall zu hören und zu ...

‚LdL‘ – Teil 1: Gestaltung von Lapbooks zum Thema Balladen
Den ersten Teil unserer Reihe ‚Lernen trotz Lockdown‘ bildet ein Projekt, das im Unterricht der 8. Jahrgangsstufe durchgeführt wurde: Die Unterrichtssequenz war derart aufgebaut, dass die Schüler/innen integrativ an die Schreibform ...

RWG- we dance together!
Endlich ist es so weit! Der Tanz als Zeichen für den Sport ist online – und viele Klassen waren dabei! Unter dem Motto: „Gemeinsam ein Zeichen für den Sport setzten“ fanden ...

Klein gegen Groß – Woche 3
Heute fordern euch Vera Hofmann aus der Q12 mit einem Buchtwist, Herr Bauer mit einem Fußballtrick und Frau Flöhl mit einer Handstand-Challenge heraus. Probiere dich aus! Kannst du das auch? Veras Challenge Herr ...
![LdL – Lernen <del>[d]</del>trotz Lockdown: Kreative Unterrichtsgestaltung im Fach Deutsch](http://www.rwg-bayreuth.de/home/wp-content/uploads/2021/02/20-21-D-Unterricht-im-Homeoffice.jpg)
LdL – Lernen [d]trotz Lockdown: Kreative Unterrichtsgestaltung im Fach Deutsch
Als ab dem 14. März 2020, in der Phase des ersten Lockdowns, der Unterricht auf einmal ins Homeschooling verlagert wurde, konnte und wollte vielleicht noch niemand so recht daran glauben, ...

Klein gegen Groß geht in die zweite Runde
Heute fordern euch Pauline Kaufmann aus der Q12 und Herr Thiele heraus! Probiere dich aus! Kannst du das auch? Räume alles Zerbrechliche aus der Schussbahn und los geht’s! Paulines Challenge Herr Thieles Challenge

Lateinischer Adventskalender – die Auswertung
Lange ist’s her…. – die Auswertung des lateinischen Adventskalenders steht fest! Vielleicht können sich nicht mehr alle von euch daran erinnern…aber dieses Jahr gab es zum ersten Mal für alle Lateinlerner ...