8 Suchergebnisse für: hamsterbacke

Schulleben

Imagefilm für die Hamsterbacke e.V. Bayreuth made by Wirtschaftszweig des RWG

Wie schon mehrfach berichtet, hat sich die letztjährige 10. Klasse unseres Wirtschaftszweiges im Rahmen eines Projektes zum Ziel gesetzt den eingetragenen Verein Hamsterbacke in Bayreuth zu unterstützen. Die Hamsterbacke e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht einen Beitrag zur Lebensmittelversorgung der Zukunft zu leisten, und setzt das in Form eines ersten Unverpackt-Ladens in Bayreuth um.…

Schulleben

Das RWG in Kooperation mit der Hamsterbacke e.V.

Wir, die 10. Klasse des Wirtschaftszweiges beschäftigen uns, wie ihr hoffentlich mitbekommen habt, schon seit einiger Zeit mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Um auch dieses Jahr auf das Thema aufmerksam zu machen, haben wir ein Projekt gestartet, bei dem wir die Hamsterbacke e.V. unterstützen. Der Verein beschäftigt sich explizit mit diesen Themen, wobei wir…

Schulleben

HAMSTERBACKE ZU BESUCH AM RWG

Bereits zum zweiten Mal besuchten Mitglieder des Vereins Hamsterbacke e.V. den WR-Unterricht der 10. Klassen des Wirtschaftswissenschaftlichen-Zweigs. Diesmal wurden die Schüler von zwei Gründungsmitgliedern des Vereins umfassend über die negativen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Umwelt informiert, welche dazu beitragen haben, die Hamsterbacke ins Leben zu rufen. 400 Millionen Tonnen Plastik werden pro Jahr produziert und ein…

Schulleben

Nachhaltiger Schulstart am RWG

Erster Marktplatz der Nachhaltigkeit des RWG setzt Impuls zur sparsamen Ressourcenverwendung „Wow, ein Guns-N‘-Roses-Shirt und ein Rolling-Stones-Shirt für zusammen nur sieben Euro. Das war mein bester Deal des Tages“, schwärmt Tim nach dem ersten Marktplatz der Nachhaltigkeit des Richard-Wagner-Gymnasiums am vergangenen Freitag. Schnäppchen wie diese konnten auf dem Flohmarkt auf dem Pausenhof gemacht werden. Auf…

Schulleben

Projekttage 2022

Bilder und Berichte zu einigen Projekten Projekte für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 Biken und Ernährung   Fahrradwerkstatt   Kochen und Buttern wie in alten Zeiten   Schleichwege und Rennstrecken in Bayreuth – Eine Erkundungstour mit dem Fahrrad   Ramazama – Gemeinsam Aufräumen für Bayreuth   Plasticfishing an Bayreuther Gewässern   Upcycling – alte Textilien…

Schulleben

Rezeptwettbewerb bei Radio Mainwelle

Aktuell kocht Radio Mainwelle immer am Mittwoch regional & fair. Die Anregungen und Rezepte dazu liefern die Hörer. Die RWG Koch-AG der Klasse 8b hat sich mit einem Menü an diesem Rezeptwettbewerb beteiligt. Wir möchten euch nun schon vorab unsere ausgewählten Rezepte präsentieren. Die Zutaten für die Rezepte sollten regional, fair und klimafreundlich sein. Wir…

Schulleben

Wirtschaftlich handeln und konsumieren bzw. Nachhaltigkeit – KEIN WIDERSPRUCH!

Wir, die Schüler des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges der 10. Klassen, starteten ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Verbrauchergemeinschaft „Hamsterbacke“. Ziel des Vereins ist es regionale und ökologische Produkte in einem „Unverpackt-Laden“ zu einem angemessenen Preis anzubieten. Somit stellt er ein Paradebeispiel für die Anwendung nachhaltigen Wirtschaftens und Konsumierens dar. Der Laden am Hohenzollernring 67 soll im Frühling…

Wirtschaft und Recht

Fachschaft Fachprofil Der Wirtschaftsunterricht ist seit mehr als 100 Jahren auch an höheren Schulen in Bayern präsent. Die Zielsetzungen des Faches, das früher meist als „Wirtschaftslehre“ oder auch „Handelskunde“ bezeichnet wurde, ergeben sich aus dem gegenwärtigen Namen des Faches „Wirtschaft und Recht“. Allgemeines zum Fach Das Fach Wirtschaft und Recht ist Pflichtfach in den Jahrgangsstufen…