Förderung und Angebote

Das Lernen am RWG ist in Klassen organisiert, die möglichst lange zusammenbleiben und so zusammenwachsen sollen. Lernen ist andererseits ein individueller Vorgang, den einem niemand abnehmen kann. Die Schule kann sich trotzdem bemühen, das individuelle Lernen zu unterstützen, indem sie Methoden im Unterricht anwendet, die den Einzelnen zu Wort kommen lässt, indem sie den Schulweg des Einzelnen beratend begleitet und indem sie ihn durch ein Zusatzangebot an Hilfen unterstützt, wenn dies notwenig ist.

Am RWG gibt es dazu von Lehrkräften betreute Intensivierungskurse. Zudem ergänzen Wahlunterricht, Studienfahrten und besondere Aktivitäten das regulären Unterrrichtsangebot und leisten wichtige Beiträge zur Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen.

Folgende Förderkurse werden angeboten:
Jahrgangsstufe 5: Deutsch in Zusammenarbeit mit der „Grundschullotsin“, Englisch)
Jahrgangsstufe 6: Französisch, Latein
Jahrgangsstufe 7: Französisch, Latein
Jahrgangsstufe 8: Mathematik als Zusatzstunde im Klassenverband
Jahrgangsstufe 9 und 10: Förderangebot in Englisch, Mathematik nach Bedarf

Das RWG bietet zudem durch ein umfassendes Tutorensystem Nachhilfe an: Ältere Schüler mit sehr guten Schulleistungen und einer entsprechenden sozialen Kompetenz helfen ihren jüngeren Mitschülern [mehr zum Tutorensystem…]

Weiteres zur Förderung und zu den Angeboten: