Autor: Tanja Puerckhauer

Schulleben

Fitter als die Polizei erlaubt? RWG-Schüler*innen machen den Test

Wie fit muss ich eigentlich sein, um bei der Polizei zu arbeiten? Diese Frage konnten sich unsere Schüler*innen der 10. und 11. Jahrgangsstufe beim Polizeisporttest selbst beantworten. An zwei Tagen konnten die Schüler*innen beim Pendellauf, Bankdrücken und Springen über eine Kleinbank ihr Können unter Beweis stellen. Beim Pendellauf musste war sowohl Ausdauer als auch Geschicklichkeit…

Schulleben

RWG wird zum zweiten Mal in Folge Deutscher Meister im Mountainbiken

Amelie Knauer, Emma Heinrich, Laura Popp und Sarah Ströhla verteidigen in Berlin ihren Titel des Deutschen Meisters im Schulmountainbiken. Souverän gewinnen die vier Schülerinnen der 10. Klassen des RWG die Kategorie Mädchen II (Jahrgang 2007 und 2008) und holen sich damit erneut nach 2022 den Titel „Deutsche Meisterinnen“. Des Weiteren freute sich das „Young Stars“…

Schulleben

Unsere Gäste aus Pardubice sind angekommen

Wir begrüßen unsere tschechischen Freunde aus der neuen Partnerschule in Pardubice. Zum Auftakt haben unsere Schüler eine Schulhausführung vorbereitet. In der Stadt vermittelt Frau Stock den Gästen einen Einblick in die Stadtgeschichte von Bayreuth. Zum Nachmittag lernen unsere Schüler erste tschechische Worte und man erfährt etwas über die Gemeinsamkeiten der beiden Sprachen.

Schulleben

Wer will fleißige Pressewerkler seh’n?

…der muss zu uns, dem Presseclub, geh’n! Projekttag. Ganz RWG ist auf den Beinen, um sich EINER Projektaktivität zu widmen. GANZ RWG? Nein! Eine kleine, unerschrockene Schar von Nachwuchsreportern hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehrere fleißige Gruppen zu besuchen, sich einen Überblick zu verschaffen, diesen in Wort und Bild zu fassen und dann dem…

Schulleben

Herzlich Willkommen am RWG und einen guten Start ins neue Schuljahr

Bei strahlendem Sonnenschein begann heute das neue Schuljahr am Richard-Wagner-Gymnasium. Ganz besonders aufregend war dieser Tag für unsere neuen SchülerInnen in den 5. Klassen. Für sie startet heute ihre Schullaufbahn am Gymnasium und sie wurden von ihren neuen Klassenlehrern, der Schulleitung und den TutorInnen gebührend empfangen. Wir wünschen allen SchülerInnen, allen Eltern, allen KollegInnen und…

Schulleben

Preisverleihung beim Europawettbewerb

Letzte Meldungen zu den Siegerehrungen zum 70. Europäischen Wettbewerb Unsere Schülerin Jule Wittauer erhielt in den vergangenen Wochen im Rektorat Ihre Urkunde zum Sieg auf Bundesebene. Wir gratulieren herzlich. Am 24.7.2023 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Vormittag den Durchführenden des Wettbewerbs und den SchülerInnen für Ihre Arbeit gedankt. Sie erhielten die Urkunden auf…

Schulleben

Sommerwind in flatternden Mähnen

„1001 Nacht“ hieß das Motto des diesjährigen Sommerfests der Reit-AG, des Reitvereins Pferdefreunde Eckersdorf und des Hit-Aktiv-Stalls in Lindau. Viele Wochen lang schwangen die ReiterInnen zu arabischen Klängen bunte Tücher in den Pausen zu einer selbst gestalteten Choreographie. Der bunte Tanz, der zunächst am Boden begann, setzte sich dann auf dem Pferd fort. Ob im…

Schulleben

Graffiti Kunst am RWG

Janosch Mahr aus der 8a hat den Gang im Kellergeschoss Mittelbau in ein Graffiti Kunstwerk verwandelt. Das Projekt, das Janosch schon längere Zeit mit Frau Fröber geplant hatte, konnte nun während der Projekttage in die Tat umgesetzt werden. Zwei Tage arbeitete Janosch, der sich im regionalen Raum bereits einen Namen als Graffiti-Künstler gemacht hat, an…

Schulleben

Ein Mathe-Tag an der Uni Bayreuth

Zum 15. Mal veranstaltete am Samstag, 15. Juli, 9.00 bis 16.00 Uhr, das Mathematische Institut der Universität Bayreuth einen Tag der Mathematik. Eingeladen waren alle Mathematik-Interessierten, die erfahren wollten, wie spannend und vielfältig die Wissenschaft Mathematik heutzutage ist – und natürlich alle Schülerinnen und Schüler, die ihre mathematischen Fähigkeiten in einem Mathematik-Wettbewerb unter Beweis stellen…